Gibt man ihnen hier einen Platz auf einem treppenartigen Aufbaue und spritzt man sie häufiger, so entwickeln sie sich in lockerer, humusreicher, sandiger Erde bei häufiger Anwendung eines Dunggusses vorzüglich.Sehr dekorativ durch ihre großen, siebenzackig deutsche und albaner gelappten Blätter ist Begonia heracleifolia Cham.Sowie er kleinere Blätter bildet, muß er sofort, mit möglichster Schonung des Wurzelballens, verpflanzt werden.Eine zweite sehr schöne Art ist Strobilanthes maculatus deutsche und albaner (Vielfach unter dem Namen Ruellia maculata in Kultur) aus Indien, deren dunkelgrüne, länglichlanzettliche Blätter zu beiden Seiten des Hauptnerves je eine Reihe großer, reinweißer Flecken haben.Die jungen Pflanzen werden bald einzeln in kleine Töpfe in nahrhafte Erde verpflanzt und erhalten sofort, nachdem die Wurzeln die Topfwand erreicht haben, größere Töpfe.S deutsche und albaner.Es gibt wenige Pflanzen, welche auch auf den Gleichgültigsten einen so tiefen Eindruck machen, wie diese Pflanze.Während der Vegetationszeit gebe man reichlich Wasser, während der Winterruhe nur soviel, daß die Erde oben deutsche und albaner feucht bleibt.Die Pflanzen sind teils krautig, teils holzig.Es bleibt für alle Zeiten eine wissenschaftliche Großtat Droysens, daß er, man kann deutsche und albaner wohl sagen, der Entdecker des Hellenismus geworden ist.Jetzt, da diese wertvolle Arbeit zum sechsten Male der Öffentlichkeit übergeben wird, sind seit ihrem ersten Erscheinen 84 Jahre vergangen.